John F. Kennedy (1917-1963), ehemaliger US-Präsident, soll einmal folgendes gesagt haben: “Der größte Feind der Wahrheit ist nicht die Lüge – gezielt, erfunden und unehrlich -, sondern der Mythos, etabliert, plausibel, falsch.” Und auch wenn …
John F. Kennedy (1917-1963), ehemaliger US-Präsident, soll einmal folgendes gesagt haben: “Der größte Feind der Wahrheit ist nicht die Lüge – gezielt, erfunden und unehrlich -, sondern der Mythos, etabliert, plausibel, falsch.” Und auch wenn …
Eine kleine Kulturgeschichte der Schulden Schulden sind fast so alt wie die Menschheit selbst. Bereits 3000 vor Christus haben die Menschen im alten Mesopotamien Schulden gemacht. Geld gab es noch nicht, also verschuldete man sich …
Wer sich um seine Altersvorsorge kümmern will, kommt an ETFs (Exchange Traded Funds, also börsengehandelte Fonds) nicht vorbei. Den für dich und deine Strategie passenden ETF zu finden, ist mit etwas Aufwand verbunden, aber es …
Vom „Gender Pay Gap“, der geschlechterspezifischen Lohnlücke, hast du vermutlich schon mal gehört, auch wir haben hier darüber berichtet. Dass dieser Begriff aktuell verstärkt durch die Medien geht, hat u. a. mit dem Equal Pay …
Dass die Gleichberechtigung der Geschlechter an vielen Stellen noch Lücken hat, ist unbestreitbar, aber im Alltag wird das gerne schnell verdrängt (zumindest in Ländern wie Deutschland, wo die Lücken vergleichsweise kleiner sind als in so …
Je mehr Automatismen du in deinem Leben hast, umso weniger Selbstdisziplin brauchst du! Kennt ihr das, wenn ein Wort förmlich nach seiner Bedeutung klingt? Selbstdisziplin ist so ein Wort: Man muss seine Zunge schon ganz …
Die Vorteile von Aktien liegen für viele auf der Hand. Ja, sie sind sogar alternativlos, wenn es um die langfristige Altersvorsorge geht. Die Rendite und gleichzeitige Verfügbarkeit sind unübertroffen. Über die vergangenen 70 Jahre hat …
Das Jahr 2023 hat viele Änderungen im Gepäck, welche das im Einzelnen sind, kannst du hier nochmal nachlesen. Eine davon ist vor allem für Sparfüchsinnen* eine gute Nachricht: der Sparer-Pauschbetrag wurde erhöht! Der Sparer-Pauschbetrag ist …
Das deutsche Unterhaltsrecht wurde am 1. Januar 2008 grundlegend reformiert: „Einmal Zahnarztgattin, immer Zahnarztgattin“¹ und die sogenannte Versorgerehe sollten damit der Vergangenheit angehören. Doch der Vorstoß, der die Familienpolitik modernisieren sollte, führte für viele Frauen …