Es gibt wieder Zinsen! Halleluja! Nach vielen Jahren der Dürre überschlagen sich die Zinsangebote aktuell nun wieder. Und die wollen wir mitnehmen, oder etwa nicht?! Heute schauen wir uns genauer an, wie die aktuelle Zinsschlacht …
Es gibt wieder Zinsen! Halleluja! Nach vielen Jahren der Dürre überschlagen sich die Zinsangebote aktuell nun wieder. Und die wollen wir mitnehmen, oder etwa nicht?! Heute schauen wir uns genauer an, wie die aktuelle Zinsschlacht …
„Niemand ist verpflichtet, sein Vermögen so zu verwalten oder seine Ertragsquellen so zu bewirtschaften, daß [sic] dem Staat darauf hohe Steuern zufließen.“ So heißt es in einem Schreiben des Preußischen Oberverwaltungsgerichts aus dem Jahr 1906. …
Warum haben 782 Männer den Nobelpreis erhalten, aber nur 56 Frauen? (Stand 2020) 🧐 Haben Männer einfach den größeren erfinderischen Drang? Mehr wissenschaftliches Talent? Einfach mehr Möglichkeiten, ihrem Wissensdurst nachzugehen? Eine plausiblere Erklärung liefert uns …
Finanzbildung an Schulen ist ein Herzensthema für uns im 3f. Unseren persönlichen Startschuss hatten wir im Oktober 2022, als wir im Rahmen einer Projektwoche am Gymnasium Letmathe der Stadt Iserlohn (NRW) den Schülerinnen* das Thema …
Es ist Ostern und bei vielen von euch werden sicher Schokoladeneier im Osternest landen, vielleicht sogar von einem bekannten Schweizer Schokoladenhersteller?! Mit den richtigen Aktien könnt ihr diese auch selbst in euer Osternest zaubern. Aber der Reihe nach… …
John F. Kennedy (1917-1963), ehemaliger US-Präsident, soll einmal folgendes gesagt haben: “Der größte Feind der Wahrheit ist nicht die Lüge – gezielt, erfunden und unehrlich -, sondern der Mythos, etabliert, plausibel, falsch.” Und auch wenn …
Eine kleine Kulturgeschichte der Schulden Schulden sind fast so alt wie die Menschheit selbst. Bereits 3000 vor Christus haben die Menschen im alten Mesopotamien Schulden gemacht. Geld gab es noch nicht, also verschuldete man sich …
Wer sich um seine Altersvorsorge kümmern will, kommt an ETFs (Exchange Traded Funds, also börsengehandelte Fonds) nicht vorbei. Den für dich und deine Strategie passenden ETF zu finden, ist mit etwas Aufwand verbunden, aber es …
Vom „Gender Pay Gap“, der geschlechterspezifischen Lohnlücke, hast du vermutlich schon mal gehört, auch wir haben hier darüber berichtet. Dass dieser Begriff aktuell verstärkt durch die Medien geht, hat u. a. mit dem Equal Pay …