Juni ist wie jedes Jahr Pride Month und aktuell finden in vielen Städten Regenbogenparaden statt, um ein Zeichen für die Rechte von LGBTIQIA+ Menschen (Abkürzung der englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersexual und …
Juni ist wie jedes Jahr Pride Month und aktuell finden in vielen Städten Regenbogenparaden statt, um ein Zeichen für die Rechte von LGBTIQIA+ Menschen (Abkürzung der englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transgender, Queer, Intersexual und …
Die Medien sind momentan voll mit Anschuldigungen gegen einen Musiker, dem vorgeworfen wird, seine Machtposition gegenüber (sehr) jungen Frauen systematisch auszunutzen. Familienministerin Paus hat die scheinbare Lösung des Problems: das Einrichten von Frauen-Schutzzonen auf Konzerten! …
Lange wurden die Medien davon beherrscht: die Rentenreform des französischen Präsidenten Emanuel Macron. In ganz Frankreich kam es zu Demonstrationen und Streiks. Und das für Wochen. Jegliche Art von Rentenreformen treffen einen wunden Punkt: die …
Du hast bereits in einen oder zwei ETFs investiert und hast Lust, ein bisschen aus deiner Komfortzone zu gehen? Dann könnten Themenfonds für dich eine Ergänzung sein – natürlich nachhaltig! Einen Schritt zurück: So sieht …
Ein Sprichwort sagt „Von den Reichen lernt man sparen.“ Und wenn man Studien glaubt, dann kann man von den Armen das Spenden lernen. Was paradox klingt, ist tatsächlich so: Menschen mit geringem Einkommen spenden prozentual …
Der traditionelle 9-to-5-Job passt spätestens seit der Corona-Pandemie nicht mehr so recht in die Vorstellung vieler Arbeitnehmerinnen*: Flexible Arbeitszeitmodelle werden immer beliebter, weil sie die Möglichkeit bieten, leben und arbeiten individuell zu gestalten und zu …
Deutschland ist ein Land mit starker Neigung zur “Unsicherheitsvermeidung”, wenn man dem renommierten Kulturwissenschaftler Geert Hofstede Glauben schenken will. Und wie kann man Unsicherheit vermeiden? Na klar, mit Versicherungen! Möglichst viele und möglichst viele verschiedene, denn …
Es gibt wieder Zinsen! Halleluja! Nach vielen Jahren der Dürre überschlagen sich die Zinsangebote aktuell nun wieder. Und die wollen wir mitnehmen, oder etwa nicht?! Heute schauen wir uns genauer an, wie die aktuelle Zinsschlacht …
„Niemand ist verpflichtet, sein Vermögen so zu verwalten oder seine Ertragsquellen so zu bewirtschaften, daß [sic] dem Staat darauf hohe Steuern zufließen.“ So heißt es in einem Schreiben des Preußischen Oberverwaltungsgerichts aus dem Jahr 1906. …
