Sich mit Finanzen zu beschäftigen kann sich manchmal anfühlen wie ein Ikea-Schrank ohne Anleitung: sehr viele Teile, zu wenig Zeit und am Ende bleiben garantiert Schrauben übrig… Und wenn dann noch das Leben passiert – Trennung, …
Sich mit Finanzen zu beschäftigen kann sich manchmal anfühlen wie ein Ikea-Schrank ohne Anleitung: sehr viele Teile, zu wenig Zeit und am Ende bleiben garantiert Schrauben übrig… Und wenn dann noch das Leben passiert – Trennung, …
Wer im Alter entspannt von seinem ETF-Vermögen leben möchte, sollte sich nicht nur auf Kursgewinne verlassen – sondern auch auf Wissen. Denn wie viel von deinen Erträgen am Ende wirklich bei dir bleibt, hängt vor …
In immer mehr Online-Depots taucht sie auf: die Möglichkeit, in Private Equity zu investieren. Große Finanzportale werben mit exklusivem Zugang, hohen Renditechancen und der Aussicht, „wie die Profis“ anzulegen. Aber was steckt dahinter – und …
Künstliche Intelligenz (KI) ist das alles bestimmende Thema aktuell – ob in der Medizin, der Finanzwelt oder auf Social Media. Doch wie bei jedem Hype stellt sich die Frage: Sind wir Zeuginnen eines echten Fortschritts …
Geld ist mehr als nur Zahlen auf dem Konto. Es ist ein Werkzeug – eines, das wir bewusst einsetzen können, um nicht nur unser Leben, sondern auch die Welt um uns herum aktiv mitzugestalten. Wir …
In der letzten Zeit wurden wir öfters auf Hebelprodukte angesprochen. Hebelprodukte klingen im ersten Moment vielleicht verlockend: Mit wenig Einsatz große Gewinne erzielen – und das möglichst schnell. Doch der Schein trügt, denn hinter diesen …
Stell dir vor, am Ende deines Lebens wäre dein Bankkonto (Depot etc.) noch prall gefüllt – doch du hättest keine Gelegenheit mehr, es auszugeben. Klingt unrealistisch oder absurd? Vielleicht. Doch mit genau dieser Absurdität setzt …
Das Jahresende naht – und mit ihm oft der alljährliche Mix aus Termindruck, To-dos und dem Gefühl, dass die Zeit einfach nicht ausreicht. Für die wenigsten Menschen bedeuten die letzten Monate des Jahres nur Besinnlichkeit, …
Noch vor wenigen Jahren konnte man mit Sparen keinen müden Euro machen. Wer Geld auf dem Tagesgeldkonto parkte, bekam praktisch nichts – manchmal gab es sogar Negativzinsen. Gleichzeitig schossen die Immobilienpreise nach oben, weil die …
