Schön, dass du Interesse am Crashkurs “Finanzen einfach angehen” am 17.09.2022 hast! Wenn du dich rechtzeitig anmeldest, bekommst du zusätzlich zum Frühbucherpreis 2 unserer Online-Module deiner Wahl gratis dazu!
Das erwartet dich:
ein ganzer Tag voll wertvoller Inhalte;
Unterlagen, die dir helfen, das Wissen sofort auf deine Situation anzuwenden;
die Möglichkeit, jederzeit deine Fragenzu stellen;
eine zusätzliche Live-Fragestunde(26.09.2022) um 19:00 Uhr;
Zusatz-Paket 1: Einzel-Coaching mit mir! (Begrenzte Anzahl verfügbar)
Zusatz-Paket 2: Die Teilnahme an der 8wöchigen MasterMind (Start: 28.09.2022), um das Wissen in Ruhe zu wiederholen und Schritt für Schritt umzusetzen.
Copyright @Frau Winkelmann
Der Crashkurs wird am 17.09.2022 von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr
per Videokonferenz stattfinden.
Am 26.09.2022 wird es eine zusätzliche Fragestunde mit Fokus auf die praktische Umsetzung geben!
Ein ganzer Tag voll wertvoller Inhalte – und das ganz bequem von deinem Sofa aus!
Du hast die Wahl zwischen drei verschiedenen Paketen (Frühbucher-Preis bis zum 28.08.):
Musterdepot: Wie könnte ein Depot für verschiedene Risikotypen aufgestellt sein?
Nachhaltigkeit: Wie kannst du dein Geld anlegen, ohne Rüstung oder Kinderarbeit zu unterstützen?
Praktische Umsetzung: Wie kaufe ich meinen ersten ETF?
Das sagen die Teilnehmerinnen:
Zurück
Weiter
Die Referentin: Claudia Müller, Gründerin des Female Finance Forums
Als Ökonomin war ich mehrere Jahre lang bei der Deutschen Bundesbank für das Thema “nachhaltige Geldanlage” zuständig. Mein Wissen gebe ich seit 2017 im Female Finance Forum an alle wissbegierigen Frauen weiter.
Copyright @Frau Winkelmann
Der Crashkurs findet am 17.09.2022 von 9:30 Uhr bis 17:30 Uhr per Videokonferenz statt.
Standard-Paket
(129 € statt 169 €):
Teilnahme am Crashkurs
Premium-Paket
(259 € statt 299 €):
Teilnahme am Crashkurs
PLUS
30 Minuten Einzelcoaching mit mir.
Deluxe-Paket
(829 € statt 899 €)
Teilnahme am Crashkurs
PLUS
30 Minuten Einzelcoaching mit mir
PLUS
Teilnahme an der 8wöchigen MasterMind (28.09. – .22.11.2022)
Du befindest dich in Ausbildung/ Studium, gehst derzeit keiner bezahlten Erwerbstätigkeit nach oder hast aus anderen Gründen finanzielle Engpässe? Melde dich gerne bei uns und wir schauen, was sich gemeinsam machen lässt!